Ellen Klauke (Ph.D. – UISCA)

Heilpraktikerin für Mensch und Tier

15. September 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Pflanze des Monats Die Heidelbeere(Vaccinium myrtillus)

Pflanze des Monats Die Heidelbeere(Vaccinium myrtillus)

  Die Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) – die Beere der inneren Weisheit und der Transformation –     Ein jeder kennt das etwa 30 cm hohe Sträuchlein, welches uns im Hochsommer beim Waldspaziergang mit den süßen Blaubeeren beschenkt. Die Heidelbeere findet man als Unterwuchs in … Weiterlesen

15. August 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pflanze des Monats. Der Echte Thymian(Thymus vulgaris)

Die Pflanze des Monats. Der Echte Thymian(Thymus vulgaris)

Der Echte Thymian(Thymus vulgaris)- das wohlduftende Kraut des Mutes und des Selbstvertrauens –      Der Thymian gehört zur Familie der Lippenblütler und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Der Name stammt aus dem Griechischen von „thymos“ und bedeutet so viel wie „Lebenskraft“. Andere Namen … Weiterlesen

14. Juli 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Pflanze des Monats. Die Echte Kamille

Pflanze des Monats. Die Echte Kamille

(Matricaria chamomilla) – die Blume des Sonnengottes – Matricaria chamomilla, die Echte Kamille, im Volksmund auch Apfelkraut, Mägdeblume oder Kummerblume genannt, wächst in fast ganz Europa an Wegrändern, Feldrainen, Brachflächen, Böschungen und besonders gern in Getreidefeldern. Ursprünglich stammt sie aus Vorderasien … Weiterlesen

17. Juni 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pfefferminze(Mentha piperita).

Die Pfefferminze(Mentha piperita).

Die Pfefferminze(Mentha piperita)– das grüne Geschenk von Mutter Erde –  Diese zauberhafte Pflanze ist bekannt für Ihre charakteristischen grünen Blätter und den belebenden Duft sowie erfrischenden Geschmack. Sie gehört, wie auch Rosmarin, Thymian und Salbei zur artenreichen Pflanzenfamilie der Lippenblütler – gut … Weiterlesen

16. Mai 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pflanze des Monats. Der Waldmeister.

Die Pflanze des Monats. Der Waldmeister.

Pflanze des Monats Der Waldmeister (Galium odoratum) – das Kraut der Herzlichkeit – Wer kennt ihn nicht – den Waldmeister und seinen von den einen gemochten, von den anderen gemiedenen Cumarin-Geschmack? Die klassische Zutat für die Maibowle, die manchen schon ordentlich Kopfweh beschert … Weiterlesen

19. März 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Salbei. Die Pflanze des Monats

Salbei. Die Pflanze des Monats

Der Salbei (Salvia officinalis) – der göttliche Retter –   Salvia leitet sich von „salvare“ ab, was so viel heißt wie „retten“ oder „heilen“. Und wie kommt der Salbei nun dazu als Retter benannt zu werden? Einer Legende nach versteckte sich die … Weiterlesen

14. Februar 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Pflanze des Monats. Das Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)

Pflanze des Monats. Das Schwarze Bilsenkraut (Hyoscyamus niger)

…das Kraut, das dem Pilsener seinen Namen gab? (Hyoscyamus niger)Das Schwarze Bilsenkraut ist die häufigste europäische Art der Bilsenkräuter und wächst häufig auf Schuttplätzen. Es wird vermutet, dass es sich durch das fahrende Volk in Mitteleuropa verbreitete, da sie das … Weiterlesen

16. Januar 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Der Fliegenpilz (Amanita muscaria)

Der Fliegenpilz (Amanita muscaria)

Pflanze (oder besser Geschöpf) des MonatsDer Fliegenpilz (Amanita muscaria)…unser märchenhafter Glücksbringer Der Fliegenpilz ist ein bemerkenswerter und faszinierender Pilz, der in vielen Teilen der Welt zu finden ist. Mit seinem roten Hut und den weißen Punkten ist er nicht nur … Weiterlesen

14. November 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pflanze des Monats. Die Engelwurz

Die Pflanze des Monats. Die Engelwurz

Pflanze des Monats. Die Engelwurz. (Angelica archangelica)…der Schutzengel in Pflanzengestalt Die Engelwurz ist ein imposanter, großer Doldenblütler. Die kugelförmigen, grünlichen Blütendolden sind unwahrscheinlich beliebt bei Honigbienen, Hummeln, Schwebfliegen und vielen anderen Insekten, die dann an Sonnentagen auf den Engelwurzblüten regelrecht … Weiterlesen

18. Oktober 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Der Frauenmantel

Der Frauenmantel

Pflanze des Monats.Der Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) …das Alchemistenkraut Alchemistenkraut wurde der Frauenmantel genannt, weil die Alchemisten im Mittelalter in den kleinen Guttationstropfen, die sich im Schoße der Blätter sammeln, die Möglichkeit sahen, Gold oder noch besser den Stein der Weisen … Weiterlesen