Gestern so… … Heute so. Frisch starte ich ins neue Jahr mit Sprechzeiten nach Vereinbarung.Telefon weiterhin 02304 17830. E-Mail: info@ellenklauke.de
9. Januar 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für 2025
9. Januar 2025
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für 2025
Gestern so… … Heute so. Frisch starte ich ins neue Jahr mit Sprechzeiten nach Vereinbarung.Telefon weiterhin 02304 17830. E-Mail: info@ellenklauke.de
23. Dezember 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die magischen Rau(h)nächte
Die Rauhnächte sind eine mystische Zeitspanne zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag (24. Dezember bis 6. Januar), bestehend aus 12 Nächten. Jede der 12 Nächte steht symbolisch für einen Monat des kommenden Jahres und es heißt, dass die in dieser Zeit … Weiterlesen
14. November 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pflanze des Monats. Die Engelwurz
Pflanze des Monats. Die Engelwurz. (Angelica archangelica)…der Schutzengel in Pflanzengestalt Die Engelwurz ist ein imposanter, großer Doldenblütler. Die kugelförmigen, grünlichen Blütendolden sind unwahrscheinlich beliebt bei Honigbienen, Hummeln, Schwebfliegen und vielen anderen Insekten, die dann an Sonnentagen auf den Engelwurzblüten regelrecht … Weiterlesen
18. Oktober 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Der Frauenmantel
Pflanze des Monats.Der Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) …das Alchemistenkraut Alchemistenkraut wurde der Frauenmantel genannt, weil die Alchemisten im Mittelalter in den kleinen Guttationstropfen, die sich im Schoße der Blätter sammeln, die Möglichkeit sahen, Gold oder noch besser den Stein der Weisen … Weiterlesen
17. September 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Die Pflanze des Monats. Tollkirsche.
Die Tollkirsche (Belladonna atropa bzw. Atropa belladonna)…faszinierend und gefährlich zugleich Die Tollkirsche, auch Waldnachtschatten genannt, ist eine giftige Pflanzenart mit schwarzen, kirschähnlichen Früchten und gehört zu den Nachtschattengewächsen. Sie ist eine der ältesten Schamanenpflanzen und gehört zu den giftigsten Pflanzen im … Weiterlesen
30. August 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Kapuzinerkressenbutter
Rezept des Monats – einfach & schnell – Heute haben ich das passende Rezept für die Pflanze des Monats. Die Frische der Kapuzinerkresse gepaart mit ihrer Schärfe sorgt für eine megaleckere Kräuterbutter, welche auch noch superschnell gezaubert ist – also perfekt für … Weiterlesen
24. August 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Rayonex Anerkennung
Liebe Anwender der Bioresonanz nach Paul Schmidt,wir freuen uns sehr, Ihnen heute mitteilen zu können, dass das Anerkennungsverfahren der Rayonex Foundation abgeschlossen ist und die Stiftung zur Bioresonanz nach Paul Schmidt gegründet wurde. Wie Sie bereits in der ersten Rayonex feedback, unserem … Weiterlesen
18. August 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Pflanze des Monats.
Die Große Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus)…die scharfe Salatblume Vom Team der Phylax Sachsen GmbH Ihren Ursprung hat die Große Kapuzinerkresse in Mittel- und Südamerika, wo sie als Heilpflanze der Inkas bekannt ist. Bei uns wurde sie 2013 zur Arzneipflanze des Jahres … Weiterlesen
15. Juli 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Das Johanniskraut
Phylak Pflanze des Monats Das Johanniskraut (Hypericum perforatum)…die Sonnenkönigin Das Johanniskraut im Jahreskreis Das Johanniskraut steht zur Sommersonnenwende in voller Blüte – also genau in der Zeit, in der die Sonne Hochzeit mit der Erde feiert. Klar, dass diese Pflanze … Weiterlesen
28. Juni 2024
von Ellen Klauke Ph.D.
Kommentare deaktiviert für Pepper heute 27.04.2024
Vielen Dank an Ellen Klauke Ph.D. für die Behandlung von unserer Hündin Pepper! ❤️Bei Pepper wurde Sebatenitis im Alter von 9 Jahren diagnostiziert, eine vermutlich genbedingte Krankheit, wo die Talgdrüsen durch eine Enzündungsreaktion zerstört werden. Es sollte eine medikamentöse Behandlung … Weiterlesen